Naturpark Schönbuch
Der Naturpark Schönbuch ist mit seiner Gründung im Jahr 1972 und seiner Fläche von nur 156 Quadratkilometern zwar der älteste und kleinste Naturpark Baden-Württembergs, dennoch ein sehr wichtiges und attraktives Naherholungsgebiet in unserem Bundesland. Direkt am Südrand der dichtbesiedelten Industrieregion Mittlerer Neckar gelegen, bietet er den Besuchern die Möglichkeit, sich in der einzigartigen Landschaft des Schönbuchs zu bewegen und zu erholen. Diese Einzigartigkeit macht auch den besonderen Reiz des Schönbuchs aus – ebenso wie seine ausgedehnten Wälder und die kleinflächig und extensiv genutzten Randgebiete.
Zahlreiche beschilderte Wege und ein umfangreiches Angebot an familienfreundlichen Erholungseinrichtungen wie Grillplätze, Hütten und Spielplätze stehen für die ausgiebige Nutzung zur Verfügung. Naturbewussten und interessierten Besuchern bietet sich außerdem die seltene Gelegenheit, Wildarten in ihren Gattern, aber auch Rotwild in freier Natur zu erleben. Der Reiz dieser Landschaft und seine kulturellen Schätze sowie die Vielzahl seiner Erholungsmöglichkeiten ziehen jährlich mehr als 4 Millionen Besucher an, die durch den Schönbuch wandern, spazieren oder radfahren. Nicht umsonst also trägt der Naturpark Schönbuch 2014 den Titel „Waldgebiet des Jahres 2014“.
Auf den folgenden Seiten können Sie die Naturparkkarte einsehen und mit der interaktiven Karte Ihre Rad- und Wandertouren im Voraus planen.
Der Veranstaltungskalender bietet Ihnen einen Überblick über die zahlreichen Veranstaltungen im Naturpark Schönbuch.